Lerntipps für erfolgreiche Investoren

Praktische Strategien und bewährte Methoden, die Ihnen dabei helfen, Ihre Investmentziele zu erreichen und finanzielle Entscheidungen mit mehr Vertrauen zu treffen.

Erfahrung macht den Unterschied

Investieren lernt man nicht über Nacht. Nach 15 Jahren an den Märkten weiß ich, dass die besten Lernerfolge durch systematische Herangehensweise und praktische Erfahrung entstehen. Meine Studenten profitieren davon, dass ich selbst alle Höhen und Tiefen des Marktes erlebt habe - vom Platzen der Dotcom-Blase bis hin zu den jüngsten Marktturbulenzen.

Was funktioniert wirklich? Regelmäßiges Üben mit kleinen Beträgen, das Verstehen von Unternehmenskennzahlen und vor allem: Geduld entwickeln. Diese Grundlagen vermittle ich in meinen Kursen, die ab Herbst 2025 starten.

1

Kleine Schritte, große Wirkung

Beginnen Sie mit einem Betrag, dessen Verlust Sie verschmerzen können. Viele meiner erfolgreichsten Schüler starteten mit 500 Euro und lernten zunächst die Grundlagen, bevor sie ihre Investitionen aufstockten.

2

Verstehen vor Investieren

Kaufen Sie niemals Aktien von Unternehmen, deren Geschäftsmodell Sie nicht verstehen. Verbringen Sie Zeit damit, Geschäftsberichte zu lesen und die Branche zu analysieren, in die Sie investieren möchten.

3

Emotionen kontrollieren

Gier und Angst sind die größten Feinde des Investors. Entwickeln Sie feste Regeln für Kauf- und Verkaufsentscheidungen und halten Sie sich daran, auch wenn der Markt volatil wird.

Was erfolgreiche Lernende gemeinsam haben

  • Sie führen ein detailliertes Investmenttagebuch und dokumentieren ihre Entscheidungen
  • Sie diversifizieren ihr Portfolio über verschiedene Branchen und Regionen
  • Sie investieren regelmäßig, unabhängig von der Marktlage (Dollar-Cost-Averaging)
  • Sie bilden sich kontinuierlich weiter und hinterfragen ihre Strategien
  • Sie haben einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens 5-10 Jahren

Echte Lernerfolge unserer Teilnehmer

Diese Geschichten zeigen, wie sich systematisches Lernen auf die Investmentresultate auswirken kann

Bernhard Ketterer

Kleinunternehmer aus Baden-Württemberg

Herausforderung:

Bernhard hatte sein Geld jahrelang auf Tagesgeldkonten geparkt und sah zu, wie die Inflation seine Kaufkraft schmälerte. Aktien erschienen ihm zu kompliziert und riskant.

Fortschritt nach 18 Monaten:

Heute versteht er Kennzahlen wie KGV und Eigenkapitalrendite. Sein diversifiziertes Portfolio besteht aus deutschen und internationalen Aktien. Am wichtigsten: Er schläft wieder ruhig, weil er weiß, was er tut.

Wolfgang Hafner

Angestellter im öffentlichen Dienst

Ausgangssituation:

Wolfgang investierte impulsiv aufgrund von Zeitungsartikeln und Tipps von Kollegen. Seine Bilanz nach zwei Jahren: mehr Verluste als Gewinne und viel Frustration.

Entwicklung:

Durch systematisches Lernen entwickelte er eine klare Anlagestrategie. Er fokussiert sich jetzt auf Dividendenaktien und führt gründliche Analysen durch, bevor er investiert. Seine Entscheidungen sind durchdacht statt emotional.

Schnelle Fortschritte sind möglich

In den ersten Monaten des Lernens können Sie bereits deutliche Verbesserungen in Ihrem Anlageverhalten bemerken. Wichtig ist der richtige Ansatz von Beginn an.

  • Erste Erfolge schon nach 4-6 Wochen intensiven Lernens
  • Verstehen der wichtigsten Kennzahlen binnen zwei Monaten
  • Aufbau eines ersten diversifizierten Portfolios nach drei Monaten
  • Entwicklung einer persönlichen Anlagestrategie nach einem halben Jahr
Lernprogramm entdecken